Übergabe des Förderbescheids für die Fördermittel Henry-Wetjen-Platz und Ortskern Leeste
Jüngst fand die Übergabe des Förderbescheids für die Fördermittel Henry-Wetjen-Platz und Ortskern Leeste statt - Mitglieder der Weyher CDU-Fraktion waren vor Ort.
CDU Weyhe Mitgliederversammlung 2019
Die CDU Weyhe begrüßte am 16. Mai 2019 auf Ihrer Mitgliederversammlung in dem Gasthaus Wessels in Leeste den Landrat Cord Bockhop, sowie den Landtagsabgeordneten Volker Meyer.
Die Themen der Mitgliederversammlung warn die anstehende Europa und Landratswahl.
CDU-Weyhe auf Kohltour
Unter Leitung von Dietrich Struthoff und Heino Hildebrand unternahm am 3. März 2019 die CDU Weyhe eine Kohltour durch den Ortsteil Leeste.
Dabei besichtigte die CDU Gruppe die bauliche Entwicklungen im Wohnbaufördergebiet von Leeste.
Vom Regen lies man sich nicht aufhalten und kehrte nach zwei Stunden Marsch ins Bistro Restaurant Wessels ein.
Dort klang die Kohltour bei leckerem Essen und gemütlichen Beisammensein aus.
CDU Online-Jahresauftakt „Brexit done“ mit David McAllister MdEP
Mehr als 40 Gäste konnten Volker Meyer MdL und Ralph Ahrens, Vorsitzende der CDU Verbände Bassum und Stuhr am vergangenen Donnerstag zum Gespräch mit dem Europaabgeordneten ehemaligen Ministerpräsidenten David McAllister begrüßen.
Quelle: CDU Gemeindeverband StuhrBrexit done – was bedeutet das Abkommen für Europa?
Videokonferenz mit David McAllister MdEP
Durch die Einschränkungen, die auch zu Beginn dieses Jahres noch erforderlich sind, ist es weiterhin noch nicht möglich, eine Präsenzveranstaltung anzubieten. Gleichzeitig geben uns die politischen Entwicklungen aber den Anlass zum intensiven Austausch.
Quelle: CDU Gemeindeverband StuhrWeihnachtsfeier im digitalen Zeitalter
Die Corona Pandemie macht in diesem Jahr auch vor den sonst üblichen Weihnachtsfeiern der Vereine und Unternehmen nicht halt. Deshalb hat sich der CDU Gemeindeverband Stuhr dazu entschlossen eine ganz besondere neue Art der Weihnachtsfeier für seine Mitglieder zu veranstalten.
Quelle: CDU Gemeindeverband Stuhr75 Jahre CDU – mit Zusammenhalt und Verantwortung zum Deutschland #KickOff2030
„In der schwersten Katastrophe, die je über ein Land gekommen ist, ruft die Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands aus heißer Liebe zum deutschen Volk die christlichen, demokratischen und sozialen Kräfte zur Sammlung, zur Mitarbeit und zum Aufbau einer neuen Heimat.“
Mit dem Berliner Gründungsaufruf begann am 26. Juni 1945 die Geschichte der CDU Deutschlands. Männer und Frauen, Katholiken, Protestanten und Juden, Arbeitgeber und Gewerkschafter machten sich gemeinsam auf den Weg. Sie gründeten eine Union, getrieben von dem Gedanken ihr Land in Frieden, Freiheit und Demokratie wiederaufzubauen. Es wurde eine Geschichte von Zusammenhalt und Verantwortung, von Gestaltungswillen und Schaffensdrang.
Althusmann: Unser Blick richtet sich nach vorn. Jetzt in der Krise Niedersachsens Chancen nutzen
„Wir haben gemeinsam in den vergangenen zweieinhalb Jahren viel für unser Land erreicht“, so der Landesvorsitzende der CDU in Niedersachsen, Bernd Althusmann, zur Halbzeit der Großen Koalition in Niedersachsen. „Unsere Erfolge stehen aufgrund der Pandemie und ihrer Folgen aber derzeit nicht im Fokus. Unser Blick richtet sich nach vorn, um das Land und die Menschen gut durch diese Krise zu bringen.“
CDU Niedersachsen

- Starker Rückenwind für Bernd Althusmann Delegierte bestätigen CDU-Landeschef mit 92,2% per Briefwahl
- Althusmann plädiert für umfassendere Test-Strategie
- CDU in Niedersachsen wählt neuen Landesvorstand
- Sebastian Lechner neuer Generalsekretär der CDU in Niedersachsen
- Bernd Althusmann als Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen wiedergewählt